Daktyloepitriten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Daktyloepitriten — Mit dem Begriff Daktyloepitriten bezeichnet man eine Bauart antiker Verse der Lieddichtung. Sie wurden ursprünglich als Singverse in der griechischen Chorlyrik verwendet und sind erstmals bei Stesichoros belegt. Die meisten daktylepitritischen… … Deutsch Wikipedia
Paul Maas (Altphilologe) — Paul Maas (* 18. November 1880 in Frankfurt am Main; † 15. Juli 1964 in Oxford) war ein deutscher Altphilologe und Byzantinist. Seine wichtigsten Leistungen vollbrachte er auf den Gebieten der griechischen Metrik und der Textkritik.… … Deutsch Wikipedia
Paulus Lieger — OSB (* 7. März 1865 in Grafenberg, Niederösterreich; † 21. Dezember 1944 in Wien; eigentlich Joseph Lieger) war ein österreichischer römisch katholischer Schulmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia